Musikalische Zusatzangebote
Klangreise: Eltern-Kind-Musizieren von 2 – 4 Jahren
- Vielfältiges Musikerleben gemeinsam mit den engsten Bezugspersonen
- Soziale Kontakte knüpfen
- Faszination und Freude an der Musik wecken und fördern
- Musik als selbstverständliches Kommunikationsmittel erleben
- Singen, sich bewegen, rhythmische Verse lernen, Instrumente entdecken, horchen, beobachten, wahrnehmen, erforschen, finden…
donnerstags von 16.30 – 17.30 Uhr
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 – 6 Jahren
- Grundlagen, Motivation und Interesse für eine längerfristig angelegte musikalische Ausbildung schaffen
- Sensibilisieren und fördern musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Vorbereitung auf einen weiterführenden Instrumental- oder Vokalunterricht
- Entwicklung des musikalischen Ausdrucksvermögens
- Die Kinder sollen vielfältig in ihrem Wahrnehmungs-, Empfindungs -, Erlebnis und Denkvermögen, ihrer Phantasie und ihrer kognitiven Willens- und Entscheidungskraft angesprochen werden
- Den Kindern eine breite musikalische Basis bieten, damit sie die Möglichkeit haben, sich in verschiedenste Richtungen weiterentwickeln zu können
- Förderung allgemeinpädagogischer Zielsetzungen:
- Auditive Wahrnehmung
- Lernbereitschaft
- Konzentrationsfähigkeit
- Ästhetisches Verhalten
- Im emotionalen, kognitiven und motorischen Bereich
einmal wöchentlich von 07.35 – 08.20 Uhr
Generationsübergreifendes Musikprojekt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim St. Martin
- Gemeinsame Musikstunden mit Vorschulkindern und Senioren
- Voneinander und miteinander lernen, singen, musizieren, darstellen, sich bewegen und tanzen, experimentieren, Neues erfahren und sich an Altes wieder erinnern, sich etwas erzählen, zuhören und beobachten, kennen lernen und anfreunden, gegenseitig helfen und unterstützen, gemeinsam erleben…
- Bei den kleinen Teilnehmern Fähigkeiten ausbilden und fördern, bei den älteren Teilnehmern noch vorhandene Fähigkeiten stärken und erhalten – gemeinsam musikalisch aktiv sein!
donnerstags von 13.00 – 14.15 Uhr
Michaela Blaha - Hilger, Dipl. Musiklehrerin
Fon +49 (0)9952 909632 Mobil +49 0179 9093061
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Homepage www.musik-erlernen.de
- Berufsfachschule für Musik Plattling
- Kirchenmusikstudium an der HfKM Regensburg, B-Diplom
- Staatlich geprüfte Musiklehrerin im Fach Klavier
- Studium der Elementaren Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Nürnberg- Augsburg, Diplomabschluss
- Fortbildungen am Carl-Orff-Institut der Universität Mozarteum Salzburg
- Organistin und Chorleiterin
- Freiberufliche Musiklehrerin, Kursleiterin bei musikpädagogischen Fortbildungen der Diözese Passau
- Elementarer Musikunterricht (Eltern-Kind-Gruppen, Musikalische Früherziehung und Generationsübergreifendes Musikprojekt) in Zusammenarbeit mit dem Kinderland Arche Noah und dem Seniorenheim St. Martin Eichendorf
- Lehrbeauftragte für Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg